Aktuelles

Feierliche Ehrung und Preisverleihung an die Familie von Groote

Es waren feierliche Momente an diesem Montagabend in der kleinen vollbesetzten Kirche St. Gregorius Am Elend. Mehr als 130 Gäste hatten sich hier eingefunden, um bei der besonderen Ehrung der Familie von Groote durch den Landschaftsverband Rheinland (LVR) dabei zu sein.

Der LVR zeichnete die Familie für ihr über Generationen währendes ehrenamtliches Engagement zum Erhalt von St. Gregorius mit dem Rheinlandtaler in der Kategorie Kultur aus. Sie erhält den Preis für ihr Wirken über mehr als 250 Jahre, in denen sie sich mit ihrer von Groote’sche Familienstiftung um die von der Familie erbauten Elendskirche kümmert.

In ihrer Laudatio stellte Anne Henk-Hollstein, Vorsitzende der Landschaftsersammlung Rheinland, die bewegende Geschichte der kleinen Kirche im Severinsviertel anschaulich dar. Ob Säkularisierung oder die Zerstörung bis auf die Grundmauern durch eine Bombe im 2. Weltkrieg – nichts hinderte die Familie daran, uneingeschränkt und oft unter sehr schwierigen Bedingungen alles dafür zu tun, dass St. Gregorius erhalten bleibt. Grund genug, den Preis der Famile von Groote zu verleihen.

Anne Henk-Hollstein übergab den Rheinlandtaler stellvertretend an das älteste anwesende Familienmitglied Eberhard von Groote. Die Grußworte der Stadt Köln überbrachte Bürgermeister Dr. Ralph Elster, bevor sich die Söhne Constantin und Hubertus von Groote im Namen der Familie für den Preis bedankten.

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) zeichnet mit dem Rheinlandtaler vorbildliches Engagement von einzelnen Personen, Organisationen und Unternehmen im Rheinland aus, um deren Verdienste sichtbar zu machen. Gewürdigt werden insbesondere gesellschaftliches und kulturelles Engagement sowie besondere kulturwissenschaftliche oder künstlerische Leistungen. Mehr dazu unter: rheinland-ausgezeichnet.lvr.de

Die Familie von Groote wird sich auch weiterhin ehrenamtlich engagieren und die Besonderheit der Elendskirche für die Kölner Bürgerinnen und Bürger bewahren. Mit einer Spende an die Stiftung können Sie sich daran beteiligen.

Wir danken Ihnen schon jetzt für Ihre Unterstützung!

Weitere Beiträge