Wer sich für Köln und seine Kirchen interessiert, kommt am Ensemble des mittelalterlichen Elendsfriedhofs und seiner barocken Kirche St. Gregorius Am Elend nicht vorbei. Die neue Broschüre informiert mit fundierten historischen Fakten, aber auch mit unterhaltsamen Anekdoten über Geschichte, Gebäude, Kunstwerke und geistliche Hintergründe der Elendskirche.
Untrennbar mit Bau und Erhalt der Kirche verbunden ist die jahrhundertealte Geschichte ihrer Stifter. Das Taschenbuch zur Stiftungstradition der Familie von Groote ist daher ebenso lesenswert. Seit dem Mittelalter engagiert sich die Familie karitativ und fördert darüber hinaus die theologischen und katechetischen Aktivitäten der katholischen Kirche.
Wir freuen uns über Ihr Interesse an den Publikationen und wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Lesen!