Glauben & Erleben

St. Gregorius Am Elend zu Köln – ein Ort des Glaubens und Erlebens

In St. Gregorius Am Elend werden zu besonderen Anlässen Gottesdienste gefeiert. Die Kirche ist aber auch ein Ort des Erlebens von Geschichte, ein Ort für die besonderen Momente im Leben und ein Ort der kulturellen Begegnung.

Wir laden Sie herzlich ein!

Zurzeit finden keine Gottesdienste statt.

Die Atmosphäre der Barockkirche macht sie zu einem einzigartigen Ort für die wichtigen Momente des Lebens. Die Familienstiftung überlässt die Kirche und den Innenhof anderen Gläubigen für liturgische Feiern wie Taufen, Hochzeiten oder auch Totenmessen.

Sie haben Fragen zu einer kirchlichen Feier?
Kontakt:
Constantin von Groote
Provisor senior
Tel. +49 (0)171 2413704
stiftung@st-gregorius.de

In der „Elendskirche“ finden kulturelle Veranstaltungen wie beispielsweise Konzerte statt. Auf diese Weise wollen wir das wertvolle Erbe für Kölner*innen wie Nicht-Kölner*innen lebendig halten und dazu beitragen, die Kirche zu erhalten.

Unsere nächste Veranstaltung am 02.11.2025:

Benefizkonzert des Cölner Barockorchesters und zamus: amateur barock orchesters
Im Rahmen der Konzertreihe des Cölner Barockorchesters „Komm rüber!“ spielen die beiden Orchester am Sonntag, den 02.11.2025, um 18:00 Uhr in der Kirche. 

Der Eintritt ist frei. „Gespendete“ Eintrittsbeiträge kommen dem Erhalt der Elendskirche zugute.

Mehr zum Konzert finden Sie hier.

Tauchen Sie ein in die Geschichte der „Elendskirche“ – bei unseren Führungen erfahren Sie Spannendes zu geschichtlichen, kunsthistorischen und geistlichen Aspekten sowie über Anektdoten dieses besonderen Ortes. Alle Führungen sind kostenfrei, wir freuen uns jedoch über eine Spende zum Erhalt der Kirche. 

Öffentliche Führungen
Die Kunsthistorikerin Ulla Hiltl führt an folgenden Terminen durch die Kirche – ohne Anmeldung:
Montag, 12.01.2026, 11:00 Uhr
Montag, 13.04.2026, 15:00 Uhr
Montag, 13.07.2026, 11:00 Uhr
Montag, 12.10.2026, 15:00 Uhr

Darüber hinaus bietet Frau Hiltl Führungen auf Anfrage an: ulla.hiltl@koeln.de

Tag des offenen Denkmals
Am jährlich stattfindenden „Tag des offenen Denkmals“ führt Constantin von Groote durch die Kirche – ohne Anmeldung. 
Informationen hierzu finden Sie unter www.stadt-koeln.de.

Private Führungen
Für private Führungen steht Constantin von Groote auf Anfrage zur Verfügung: stiftung@st-gregorius.de

Hochaltar St. Gregorius Am Elend
„Die Gregoriuskirche ist eines der wenigen Beispiele barocker Sakralarchitektur in Köln und seit ihrer Wiederherstellung immer einen Besuch wert.“

Prof. Dr. Barbara Schock-Werner

(ehem. Dombaumeisterin in Köln)